Aktuelles
Übersicht der Einrichtungen aktualisiert
Wir haben unsere Übersicht der Einrichtungen im Landkreis Miltenberg überarbeitet. Darin finden Sie die aktuelle Auflistung der uns bekannten, im Landkreis tätigen Pflegedienste, stationären Pflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflegen und Tagespflegen.
Pflegefalltonne des Landkreis Miltenberg
Die Pflegefalltonne ist ein Angebot des Landkreis Miltenberg für alle Personen, die aufgrund einer Behinderung oder einer Pflegebedürftigkeit einen Erhöhten Anfall von spezifischen Abfällen haben (beispielsweise Inkontinenzmaterialien).
Weitere Informationen erhalten Sie im Merkblatt
Mit diesem Antragsformular
Bericht zur Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen
Schulungsangebot 2023
Wohngeld beantragen und steigende Kosten abfedern – eine Uebersicht
Wohngeld soll eine erste Hilfsmaßnahme sein um angemessenen Wohnraum zu bezahlen. Wir haben eine kurze Übersicht mit weiterführenden Links erstellt.
Neuerungen im Wohngeld
Informationen zur Energieversorgung
Die Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zur aktuellen Energiekrise – unter anderem zu folgenden Punkten: Preiserhöhungen, Gaspreisbremse, Energiespartipps und Beratungsangebote.
Energiekrise: Informationen und Beratungsangebote – Verbraucherzentrale Deutschland
Tag der offenen Tuer im Buergerhaus Obernburg
Landespflegegeld beantragen
Mit nachfolgender Handreichung möchte die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Ihnen die Leistung des Landespflegegeld näher bringen.
Infoblatt Landespflegegeld
Antrag Landespflegegeld
Häufig gestellte Fragen Landespflegegeld
Antragstopp Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B)
Wegen der enorm hohen Nachfrage sind die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bereits ausgeschöpft.
Ab sofort können daher keine Anträge mehr für den Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) gestellt werden.
Bereits zugesagte Anträge sind nicht betroffen.
Haben Sie schon eine Zusage/Antragsbestätigung erhalten? Dann ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert. Dieser wird ausgezahlt, sobald Sie die Einhaltung der Fördervoraussetzungen nachweisen
Weitere Informationen unter: https://www.kfw
Jahresbericht der Fachstelle pflegende Angehörige
Der Jahresbericht gibt einen Einblick in das Wirken der Fachstelle im letzten Jahr. Sie finden Zahlen, Daten und Fakten zu den einzelnen Bereichen Beratung, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit. Zudem gibt er einen Ausblick auf das Jahr 2022. Sie finden ihn im Service-Bereich unter Jahresberichte. Viel Spaß bei der Lektüre!