Beschreibung
Die digitale Welt nimmt einen immer größeren Raum in unserem Leben ein. Die Nutzung des Internets ist selbstverständlich geworden, ein Leben ohne soziale Medien und Smartphones ist für viele nicht mehr vorstellbar. Bei der Arbeit, mit unserem E-Mail-Konto, beim Online-Shopping, in der Nutzung von Social Media, Streaming Diensten oder Finanzdienstleistern. Bei all diesen Anwendungen, die wir nutzen, steht eine Funktion im Zentrum: Die einwandfreie Identifikation über einen Login („Anmeldung“), gebunden an ein Nutzerkonto (Account). Diese Login-Daten (Passwörter) sind für uns zugänglich. In unserem Alltag nutzen wir diese Accounts für unterschiedlichste Zwecke. Sie sind unser Zugang zum digitalen Leben, zur digitalen Welt. Überall in der digitalen Welt hinterlassen wir als Nutzer unsere Spuren. Den meisten Menschen
fällt es schwer, sich mit der Frage zu befassen, was nach ihrem Tod mit ihrem digitalen Nachlass geschehen soll. Noch weniger Menschen machen sich Gedanken darüber, dass zum Vermögen auch der digitale Nachlass gehört. So kommt es, dass häufig hierfür keine Vorsorge getroffen wird.