Aktuelles
Formular zur Pflegeplatzsuche
Sicher unterwegs im Alltag mit dem Rollator
Ein spezieller Trainingsnachmittag zum sicheren Umgang mit dem Rollator im Alltag findet am Samstag, 27. April, von 14 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Johanniter Mehrgenerationenhauses im Arnouviller Ring in Miltenberg statt.
https://www.landkreis-miltenberg.de/Landkreis/Aktuell/Pressearchiv.aspx?orgid={1B8596FD-64D9-4FC2-8FA2-0C34D0151666}
Hilfe bei Fragen rund um die Pflege
Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg bietet seit zwei Jahren umfassende, kostenlose Hilfe an – inklusive Pflegestützpunkt und Wohnberatung. Häufig geht es um die Überlastung pflegender Angehöriger und die komplexe Beantragung von Leistungen. Dank guter Vernetzung mit anderen Stellen und positivem Feedback aus der Bevölkerung wird das Angebot stetig ausgebaut.
Aktualisierte Übersicht der Pflegeversicherungsleistungen
Wir haben unsere Übersicht der Pflegeversicherungsleistungen aktualisiert und an die seit 01.01.2024 gültigen Veränderungen angepasst.
Das Dokument ist im Downloadbereich und direkt über diesen Link abrufbar.
Presseschau in eigener Sache
Wir möchten die Gelegenheit nutzen um auf zwei Artikel aufmerksam zu machen, welche kürzlich über den news verlag veröffentlicht wurden.
Ein gutes Jahr für das Ehrenamt
Kinästhetics Kurs für pflegende Angehörige
Neue Termine für die Schulung zur Ehrenamtlich tätigen Einzelperson
Für das Jahr 2024 stehen die Termine für die Schulung zur Ehrenamtlich tätigen Einzelperson fest.
Die Schulungen finden jeweils samstags, am 16.03.2024 und am 12.10.2024 statt.
Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Infoschreiben.
Pflegereform 2023 – Änderungen in der Übersicht
In diesem Jahr wurde eine Pflegereform beschlossen. Die Neuregelungen treten zu unterschiedlichen Zeiten in Kraft.
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
Pflegereform 2023 – Änderungen in der Übersicht (Link zur Internetseite der Verbraucherzentrale)
Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelperson
Die dritte Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelperson im Jahr 2023 findet im Bürgerhaus Obernburg statt. Weitere Informationen erhalten Sie Hier
KfW-Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
KfW-Newsletter vom 13.07.2023
Ab sofort können Sie als Privatperson mit Eigentum oder als Mieterin oder Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung an Wohngebäuden bei der KfW beantragen.
Näheres dazu auf der Internetseite der KfW (Link)
Zusammen Digital im Bürgerhaus Obernburg
Im Bürgerhaus Obernburg startet Mitte Juni das Projekt „zusammen digital“. Bayerische Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu digitalen Geräten (Smartphone, Tablet oder Computer) haben, können vorbeikommen und sich von jungen Menschen den Umgang zeigen und erklären lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Bürgerhaus Obernburg.