Aktuelles
KfW-Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
KfW-Newsletter vom 13.07.2023
Ab sofort können Sie als Privatperson mit Eigentum oder als Mieterin oder Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung an Wohngebäuden bei der KfW beantragen.
Näheres dazu auf der Internetseite der KfW (Link)
Zusammen Digital im Bürgerhaus Obernburg
Im Bürgerhaus Obernburg startet Mitte Juni das Projekt „zusammen digital“. Bayerische Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu digitalen Geräten (Smartphone, Tablet oder Computer) haben, können vorbeikommen und sich von jungen Menschen den Umgang zeigen und erklären lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Bürgerhaus Obernburg.
Übersicht der Einrichtungen aktualisiert
Wir haben unsere Übersicht der Einrichtungen im Landkreis Miltenberg überarbeitet. Darin finden Sie die aktuelle Auflistung der uns bekannten, im Landkreis tätigen Pflegedienste, stationären Pflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflegen und Tagespflegen.
Pflegefalltonne des Landkreis Miltenberg
Die Pflegefalltonne ist ein Angebot des Landkreis Miltenberg für alle Personen, die aufgrund einer Behinderung oder einer Pflegebedürftigkeit einen Erhöhten Anfall von spezifischen Abfällen haben (beispielsweise Inkontinenzmaterialien).
Weitere Informationen erhalten Sie im Merkblatt
Mit diesem Antragsformular
Bericht zur Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen
Schulungsangebot 2023
Wohngeld beantragen und steigende Kosten abfedern – eine Uebersicht
Wohngeld soll eine erste Hilfsmaßnahme sein um angemessenen Wohnraum zu bezahlen. Wir haben eine kurze Übersicht mit weiterführenden Links erstellt.
Neuerungen im Wohngeld
Informationen zur Energieversorgung
Die Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zur aktuellen Energiekrise – unter anderem zu folgenden Punkten: Preiserhöhungen, Gaspreisbremse, Energiespartipps und Beratungsangebote.
Energiekrise: Informationen und Beratungsangebote – Verbraucherzentrale Deutschland
Tag der offenen Tuer im Buergerhaus Obernburg
Landespflegegeld beantragen
Mit nachfolgender Handreichung möchte die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Ihnen die Leistung des Landespflegegeld näher bringen.
Infoblatt Landespflegegeld
Antrag Landespflegegeld
Häufig gestellte Fragen Landespflegegeld