neutral - verschwiegen - kostenfrei
Das Thema Pflege ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Sowohl für Betroffenene, als auch für Angehörige. Beim Thema Älterwerden kommen viele Fragen auf, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen.
Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige e.V. ist für Sie da – egal in welcher Lebenslage – mit all Ihren Fragen und Themen.
Austauschtreffen „Fit für die digitale Welt“ Datum: 18. November 2025 | Ort: Rathaus Niedernberg
Schulung – Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelpersonen Datum: 14. März 2026 | Ort: Bürgerhaus (B-OBB)
Aktuelles
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige
„Ich gehe leichter raus“ So beschreibt eine Teilnehmerin der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige ihren Zustand nach dem Abend. Seit April treffen sich einmal im Monat Menschen, die mit der Pflege eines Angehörigen betraut sind. Es wird gelacht, es wird geweint...
Veranstaltungstipp: Web Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Die Verbraucherzentrale bietet regelmäßig Veranstaltungen, zu verschiedensten Themen, in einem Online-Format an. Eine Übersicht über die aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/veranstaltungen Eine Veranstaltung möchten wir...
Presseschau der BSA
Im Main-Echo (unser Echo) ist ein Artikel über den Besuch von Thomas Zöller MdL veröffentlicht worden. Link zum Artikel In einem zweiten Artikel wendet sich unser Seniorenbüro an die Leser und Leserinnen mit dem Thema der Digitalisierung. Link zum Artikel
Messe für soziale Berufe
Fachstelle für pflegende Angehörige
Nächstes Treffen findet am 9. September statt.
Beratung
Die Beratungsinhalte umfassen alle Bereiche, die mit dem Älter werden zu tun haben. Wichtig ist uns hier ein ganzheitlicher Ansatz und die Erarbeitung individueller Lösungsansätze, die zur Situation der Betroffenen passen.
Kooperation
Durch eine enge und offene Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen des Gesundheitswesens im Landkreis Miltenberg wird ein nachhaltiges, effektives und Synergien nutzendes Versorgungsnetzwerk gebildet.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir stellen unsere Arbeit und Angebote transparent dar und verbreiten Informationen rund um das Thema „Alter“.
