Der Verein
Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige
Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg wird von einem Zusammenschluss aller im Landkreis tätigen Wohlfahrtsverbände getragen. Darüber hinaus sind auch private Pflegedienstleister sowie zahlreiche stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen beteiligt. Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg unter der Nummer VR 200843 eingetragen.
.
Steuerliche Anerkennung und Spendenberechtigung
Mit Bescheid des Finanzamtes Aschaffenburg vom 17.11.2022 (Az. 204/107/20923 K01/QE3) wurde bestätigt, dass die geltende Vereinssatzung die Voraussetzungen der §§ 51, 59, 60 und 61 der Abgabenordnung (AO) erfüllt. Damit ist der Verein berechtigt, für Spenden, die zur Erfüllung der Satzungszwecke verwendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlichem Vordruck auszustellen.

Mitgliedschaft im Verein
Die Mitgliedschaft im Verein ist in zwei Formen möglich: stimmberechtigte Mitglieder und Fördermitglieder. Stimmberechtigte Mitglieder können laut Satzung juristische oder natürliche Personen werden, die Träger von Einrichtungen sind, die sich mit der Altenhilfe und Pflege im Landkreis Miltenberg befassen. Dazu zählen insbesondere Einrichtungen und Dienste der Pflege im Landkreis. Fördermitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden, die die Ziele des Vereins unterstützt. Fördermitglieder haben das Recht, an Mitgliederversammlungen teilzunehmen und erhalten Einladungen sowie Protokolle der Versammlungen, sind jedoch nicht stimmberechtigt.
Entstehung des Vereins
Bis zum Jahr 2021 war die Trägerschaft der Beratungsstelle in Form einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) organisiert. Im November 2021 gründeten die bisherigen GbR-Mitglieder zusammen mit Neumitgliedern einen Verein, der seither die Trägerschaft übernommen hat. In der Gründungsversammlung wurde eine Satzung sowie eine Beitrags- und Förderbeitragssatzung beschlossen.

Bayerisches Rotes Kreuz
Bayerisches Rotes Kreuz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Römerstraße 93
63785 Obernburg

Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V.
Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V.
Hauptstraße 60
63897 Miltenberg

Johanniter Miltenberg
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Arnouviller Ring 3
63897 Miltenberg

Landkreis Miltenberg
Landkreis Miltenberg
Brückenstraße 2
63897 Miltenberg

Pflegeheim St. Elsabethenstift
St. Elisabethenstift GmbH
Hauptstraße 18
63920 Großheubach

compassio
Seniorendomizil Haus Dominic
Bahnhofstr. 12
63820 Elsenfeld

AWO Mömlingen
AWO Seniorenzentrum Mömlingen
Danziger Str. 8
63853 Mömlingen

Rohe'sche Stiftung
Joseph Anton Rohe‘sche Altenheim-Stiftung
Miltenberger Straße 2
63839 Kleinwallstadt

Ambulante Pflege Aktiv
AMBULANTE PFLEGE AKTIV
Sozialstation Obernburg
Eichenweg 1
63785 Obernburg

Kreisaltenheim Amorbach
Kreisaltenheim Amorbach
Herzogin-von-Kent-Straße 9
63916 Amorbach

Haus Maria Regina
Caritas-Einrichtungen
Main-Rhön gGmbH
Haus Maria Regina
Hauptstraße 8 + 10
63897 Miltenberg

Tagespflege Ursula Wiegand

Ökumenischer Hospizverein
Ökumenischer Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.V.
Römerstr. 51
63785 Obernburg

Haus Spessartliebe

Lebenshilfe Miltenberg
Lebenshilfe im
Landkreis Miltenberg e.V.
Marienstraße 21
63820 Elsenfeld

Seniorenwohnstift Erlenbach
Seniorenwohnstift Erlenbach
Krankenhausstraße 39
63906 Erlenbach

Home Instead
Betreuungsdienste Christ GmbH
Burgstädter Str. 24
63897 Miltenberg

AWO Senioren-Residenz
AWO Seniorenresidenz Wörth
Münchner Str. 4
63939 Wörth am Main
Der Vereinsvorstand
Der Vereinsvorstand setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
- 1. Vorsitzender: Bayerisches Rotes Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Kreisverband Miltenberg-Obernburg, Römerstraße 93, 63785 Obernburg
- 2. Vorsitzender: Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V., Hauptstraße 60, 63897 Miltenberg
- Kassierer: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Arnouviller Ring 3, 63897 Miltenberg
- Schriftführer: Landkreis Miltenberg, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg
- Beisitzer: Pflegeheim St. Elisabethenstift GmbH, Hauptstraße 18, 63920 Großheubach
Ziele des Vereins
Dieser Zusammenschluss verfolgt das Ziel, die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg nachhaltig zu unterstützen und die wichtige Arbeit in der Altenhilfe und Pflege zu fördern.