Skip to content

neutral - verschwiegen - kostenfrei

Das Thema Pflege ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Sowohl für Betroffenene, als auch für Angehörige. Beim Thema Älterwerden kommen viele Fragen auf, welche die unterschiedlichsten Lebensbereiche betreffen.

Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige e.V. ist für Sie da – egal in welcher Lebenslage – mit all Ihren Fragen und Themen.

Farbliche Kästen
Psychosoziale Beratung, Prävention, selbstbestimmte Vorsorge.
Sozialrechtliche und finanzielle Leistungsansprüche, Ermittlung des persönlichen Hilfebedarfs, Erstellung und Begleitung des individuellen Versorgungsplans.
Beratung zu gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern, insbesondere Demenz, Depression und Sucht im Alter.
Verbesserung der individuellen Wohnsituation für einen möglichst langen Verbleib in Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit.
Medienkompetenz älterer Menschen stärken.
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Datum: 13. Mai 2025 | Ort: Bürgerhaus (B-OBB)
Schulung – Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelpersonen Datum: 11. Oktober 2025 | Ort: Bürgerhaus (B-OBB)
Kinaesthetics Kurs – Angebot für pflegende Angehörige Datum: 7. November 2025 - 6. Dezember 2025 | Ort: Seniorentreff „Mittendrin“

Aktuelles

Jahresberichte für das Jahr 2024 verfügbar

Die Jahresberichte der einzelnen Fachstellen sind nun verfügbar und über die Rubrik "Downloads und Berichte" abrufbar. Der gemeinsame Jahresbericht der BSA e. V. folgt in Kürze. Die Jahresberichte geben einen Einblick in das Wirken der Fachstellen im letzten Jahr. Sie...

Erhöhung der Pflegeleistungen zum Jahreswechsel

Im Rahmen des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz wurden die Leistungen der Pflegeversicherung zum Jahreswechsel um 4,5 % erhöht. Die konkreten Beträge finden Sie in unserer Übersicht der Pflegeversicherungsleistungen.

Online Beratungsangebot Hilfe zur Pflege

Der Bezirk Unterfranken erweiterte zum 1.Oktober 2024 sein Online-Beratungsangebot um das Thema Hilfe zur Pflege. Näheres erfahren Sie im beigefügten Schreiben des Bezirk Unterfranken....

Beratung

Die Beratungsinhalte umfassen alle Bereiche, die mit dem Älter werden zu tun haben. Wichtig ist uns hier ein ganzheitlicher Ansatz und die Erarbeitung individueller Lösungsansätze, die zur Situation der Betroffenen passen.

Kooperation

Durch eine enge und offene Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen des Gesundheitswesens im Landkreis Miltenberg wird ein nachhaltiges, effektives und Synergien nutzendes Versorgungsnetzwerk gebildet.

Öffentlichkeitsarbeit

Wir stellen unsere Arbeit und Angebote transparent dar und verbreiten Informationen rund um das Thema „Alter“.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner