Wir haben unsere Büroräume in der Bahnstraße 22, 63906 Erlenbach (Gebäude der Volkshochschule) verlassen. Sie finden uns nun in der barrierefrei zugänglichen Unteren Wallstraße 24, 63785 Obernburg (Bürgerhaus Obernburg).
In Miltenberg erreichen Sie uns nach wie vor, unter gewohnter Anschrift in der Brückenstraße 19.
Unsere zentrale Rufnummer lautet: 09371 - 6694920
Ab sofort können Sie als privater Eigentümer oder Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen.
Wichtig: Stellen Sie Ihren Antrag im KfW-Zuschussportal unbedingt, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Wie bei jeder Förderung gilt: Eine Antragstellung im KfW-Zuschussportal ist möglich, solange die Fördermittel nicht aufgebraucht sind.
Sämtliche Informationen zum Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) finden Sie unter:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderun
Vom 6. bis zum 15 Mai 2022 findet auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales zum vierten Mal die bayernweite Aktionswoche Zu Hause daheim statt. Während der Aktionswoche werden an vielen Orten Bayerns verschiedene Angebote und Konzepte vorgestellt und diskutiert, die ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter unterstützen.http://bilder.seniorenberatung-mil.de/zu-hause-daheim-mfinal.pdf
Der Jahresbericht gibt einen Einblick in das Wirken der Fachstelle im letzten Jahr. Sie finden Zahlen, Daten und Fakten zu den einzelnen Bereichen Beratung, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit. Zudem gibt er einen Ausblick auf das Jahr 2022. Sie finden ihn im Service-Bereich unter Jahresberichte. Viel Spaß bei der Lektüre!
Impressum | Datenschutz | © 2018-2022 BSA